Was ist kasseri käse?

Kasseri ist ein halbfester, strohgelber Käse aus pasteurisierter Schafs- oder Ziegenmilch. Manchmal wird auch Kuhmilch verwendet. Er stammt ursprünglich aus Griechenland, wird aber auch in der Türkei und anderen Ländern des Balkans hergestellt.

  • Geschmack: Der Geschmack von Kasseri ist mild, leicht säuerlich und buttrig, mit einem Hauch von Nussigkeit. Mit zunehmender Reife wird der Geschmack intensiver und würziger.

  • Textur: Er hat eine glatte, leicht gummiartige Textur, die sich gut schneiden und reiben lässt.

  • Verwendung: Kasseri kann vielseitig verwendet werden. Er eignet sich gut zum Überbacken von Aufläufen, zum Füllen von Teigtaschen oder als Tischkäse. In Griechenland wird er oft als "Saganaki" gebraten serviert. Er ist auch ein beliebter Käse für Sandwiches und Toast.

  • Herstellung: Die Herstellung von Kasseri umfasst das Erhitzen der Milch, die Zugabe von Lab, das Schneiden und Erhitzen der Käsemasse, das Formen und Pressen des Käses und schließlich das Salzen und Reifen. Die Reifezeit beträgt in der Regel mehrere Monate.

  • Ähnliche Käsesorten: Ähnliche Käsesorten sind z.B. Caciocavallo und Provolone.

  • Nährwerte: Wie die meisten Käsesorten ist Kasseri reich an Kalzium, Protein und Fett.

Wichtige Themen (als Links):